Inspiration: Das Element Feuer

  • von Sanja Mare
  • 02 Feb., 2021
Das Element Feuer: Das erste, das man mit diesem Element verbindet, ist sicher Hitze und Energie. Es ist das, was wir sehen und fühlen können.
Die Sonne lässt sich ebenfalls mit diesem Element verbinden. So haben wir im Yoga die Sonnenenergie im Gegensatz zur Mondenergie, die für das Element Wasser steht.

Das Feuerelement steht aber nicht nur für das Sichtbare. Es ist eines der Grundprinzipien.
Wenn man das Element mit den geistigen Fähigkeiten verbindet, dann entspricht es dem Durchsetzungsvermögen, der Willenskraft und dem Mut. Feuer steht auch für Begeisterung und Leidenschaft - dieses Gefühl, für eine Sache, die dir wichtig ist, zu brennen.

Das Feuer ist dem Manipura Chakra, dem Sonnen-Chakra zugeordnet. Es liegt etwa drei Fingerbreit über dem Nabel und ist unser Energiezentrum. Passend dazu entspricht sowohl das Feuer als auch das Manipura Chakra der Farbe Orange.  

Wie bei allen anderen Elementen ist auch bei Feuer der richtige Anteil entscheidend. Auch wenn wir auf der einen Seite im Yoga versuchen, uns in Gelassenheit zu üben - also das genaue Gegenteil von Feuer -, so brauchen wir dennoch Mut, Begeisterung und alles, wofür das Element Feuer steht, um voranschreiten zu können. Und damit ist nicht nur das eigene Voranschreiten gemeint, sondern auch dass man sich für andere einsetzt. 
Das Feuer steht somit auch für die Intensität des Lebens. So wird noch mal deutlich, dass das eigene Leben zwar intensiv sein sollte, aber eine zu intensive Lebensweise kann uns und auch anderen schaden. 


Wenn du das Gefühl hast, dir fehlt im Moment Energie, dann kannst du dein inneres Feuer bewusst aufladen z.B. mit einer schönen Atemtechnik aus dem Pranayama: Surya Bedhana, was so viel heißt wie "Öffnen der Sonne". Weitere Informationen zu dieser Atemtechnik und eine genaue Anleitung sowie verschiedene Ausführungsstufen für Anfänger oder Fortgeschrittene findest du z.B. im Wiki von Yoga Vidya: Surya Bheda – Yogawiki (yoga-vidya.de)
Daneben gibt es auch noch weitere Atemtechniken wie den Feueratem.


Du möchtest noch etwas zu den anderen Elementen erfahren? Dann schaue dir meine weiteren Einträge im Blog an.
Lass dich inspirieren!
von Sanja Mare 15. Februar 2021
Wasser ist unser Lebenselixier. Das Element versorgt uns mit Lebensenergie, hilft uns, Neues zu schaffen und altes loszulassen. Denn alles ist im Fluss.
von Dalai Lama 8. Februar 2021
Loslassen ist essentiell. Es kann nur neues kommen, wenn wir altes gehen lassen. Es gibt dazu einen wunderbaren Text vom Dalai Lama, den ich hier gerne mit euch teilen möchte.
von Sanja Mare 8. Februar 2021
Das Luftelement steht für Weite, Offenheit, Flexibilität und auch für uneigennützige Liebe. Wofür das Element weiterhin steht, welchem Energiezentrum es zugeordnet ist und wie du es für dich nutzt, kannst du in diesem Beitrag nachlesen.
von Sanja Mare 2. Februar 2021
In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit dem Element Feuer. Wofür steht dieses Element? Wie kann man es beeinflussen? Wie steht es im Zusammenspiel mit den anderen Elementen?
von Sanja Mare 23. Januar 2021
Male dir die Welt, wie sie dir gefällt. Ein kurzer Text für deine Yoga-Stunde oder als kleiner Motivationsschub für dich.
von Sanja Mare 22. Januar 2021
Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther - so gegensätzlich die Elemente auch sein mögen, sie gehören zusammen. Sie machen uns und unsere Welt aus. In diesem Text möchte ich dir meine Sicht auf die Elemente nahe bringen. Dieser Text eignet sich gut für eine kurze Anfangsmeditation oder auch für die Schlussentspannung. Feel the Elements!