Inspiration: Das Element Luft

  • von Sanja Mare
  • 08 Feb., 2021
Luft ist eines der fünf Elemente neben Feuer, Erde, Wasser und Äther. Luft ist bezogen auf den Aggregatzustand gasförmig. Luft hat also etwas Flüchtiges an sich, ist nicht sichtbar und nicht greifbar. Das Luftelement steht damit für Weite und Leichtigkeit. Das kann man leicht nachvollziehen, wenn man tief einatmet und sich dabei mit Luft auffüllt. Dieses Gefühl der Weite und Leichtigkeit ist sofort spürbar. 
Das Flüchtige bedeutet auch Flexibilität und damit eine schnelle Anpassung an Veränderungen. 

Luft lässt sich auch gleichsetzen mit Fantasie, dem Denken und neuen Ideen durch die Weite, die mit dem Luftelement einhergeht.

Das Luftelement entspricht dem Energiezentrum des Herzens, also dem Herzchakra, auch Anahata Chakra genannt. Es liegt in der Mitte der Brust auf Höhe deines Herzens und entspricht damit dem spirituellen Herzen. Das Herzchakra ist der Liebe und Freude zugeordnet und steht auch für Mitgefühl und bedingungslose Nächstenliebe. Gerade diese Bedingungslosigkeit ist das, wofür das Luftelement steht. Denn Luft hält an nichts Konkretem fest. Luft ist Weite. Nur wenn Freude und Liebe uneigennützig sind, können sie dauerhaft sein. 

Als Farbe ist dem Element Luft bzw. dem Herzchakra Grün zugeordnet. Das mag auf den ersten Blick vielleicht nicht mit der Assoziation Liebe zusammenpassen. Aber Grün steht für Lebendigkeit, Fruchtbarkeit und für die Natur, was sich durchaus mit den Eigenschaften des Luftelements wie Weite, Leichtigkeit und Flexibilität vereinbaren lässt. 
In der Humoralmedizin wird das Luftelement auch mit der Farbe Gelb gleichgesetzt und in der Farbtherapie wird Luft auch oft mit Blau assoziiert, also der Farbe des Himmels.

Zur Stärkung des Luftelements kannst du verschiedene Möglichkeiten nutzen. Z.B. gibt es spezielle Anahata Chakra Meditationen. Das Singen von Mantras stimuliert ebenfalls das Herzchakra und dein Luftelement. In deiner Yogapraxis kannst du außerdem durch Rückbeugen, also durch die Öffnung deines Herzens bzw. Brustraums Richtung Himmel, dein Herzchakra stärken und dich mehr mit dem Luftelement verbinden. 


Du möchtest noch etwas zu den anderen Elementen erfahren? Dann schaue dir meine weiteren Einträge im Blog an.

Feel the Elements!
von Sanja Mare 15. Februar 2021
Wasser ist unser Lebenselixier. Das Element versorgt uns mit Lebensenergie, hilft uns, Neues zu schaffen und altes loszulassen. Denn alles ist im Fluss.
von Dalai Lama 8. Februar 2021
Loslassen ist essentiell. Es kann nur neues kommen, wenn wir altes gehen lassen. Es gibt dazu einen wunderbaren Text vom Dalai Lama, den ich hier gerne mit euch teilen möchte.
von Sanja Mare 2. Februar 2021
In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit dem Element Feuer. Wofür steht dieses Element? Wie kann man es beeinflussen? Wie steht es im Zusammenspiel mit den anderen Elementen?
von Sanja Mare 2. Februar 2021
In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit dem Element Feuer. Wofür steht dieses Element? Wie kann man es beeinflussen? Wie steht es im Zusammenspiel mit den anderen Elementen?
von Sanja Mare 23. Januar 2021
Male dir die Welt, wie sie dir gefällt. Ein kurzer Text für deine Yoga-Stunde oder als kleiner Motivationsschub für dich.
von Sanja Mare 22. Januar 2021
Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther - so gegensätzlich die Elemente auch sein mögen, sie gehören zusammen. Sie machen uns und unsere Welt aus. In diesem Text möchte ich dir meine Sicht auf die Elemente nahe bringen. Dieser Text eignet sich gut für eine kurze Anfangsmeditation oder auch für die Schlussentspannung. Feel the Elements!